Abgeschlossene Lehre in einem metallverarbeitenden Beruf
Schweißausbildung mit mehrjähriger Praxis
Überstunden- sowie Schichtbereitschaft (2-schichtig)
Erfahrung im Schweißen von Gussbauteilen von Vorteil
Ausbildung in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung von Vorteil (VT1, PT1)
Gültiges Schweißzertifikat E-Hand, Kehlnaht, Werkstoffgruppe 8 von Vorteil
Ausgeprägtes Qualitätsverständnis
Deine zukünftigen Tätigkeiten
Schweißen von Stahlgussbauteilen (E-Hand 111)
Verfahren Sichtprüfung (VT), Eindringprüfung (PT) und Härteprüfen von Stahlgussbauteilen
Dokumentation der Schweißarbeiten
Wir bieten
Vollzeitbeschäftigung (38,5 h/Woche)
Der kollektivvertragliche Mindestlohn für diesen Arbeitsplatz beträgt € 20,44 brutto / Stunde. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
Mitarbeit in einem erfolgreichen Unternehmen der Metallindustrie mit gutem Betriebsklima
Langfristige Beschäftigung mit der Option zur Übernahme