Enge Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Kunden
Bearbeitung von Reklamationen
Verhandlung von Vertragsverlängerungen und Reparaturangeboten
Umsetzung von Unternehmensrichtlinien im eigenen Team
Kontinuierliche Verbesserung von Serviceprozessen
Koordination der Kapazitätsplanung mit dem Innendienst
Sicherstellung des Informationsflusses zwischen Team und Verwaltung
Wir bieten
Vollzeitbeschäftigung (38,5 Std./Wo.)
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt liegt bei € 4.000 brutto/Monat, eine Überzahlung ist je nach Qualifizierung und Vordienstzeiten möglich (max. € 4.600 brutto/Monat)
Führungsposition mit Entwicklungsmöglichkeiten
Die Tätigkeit erfolgt zu etwa 50 % im Home-Office und zu 50 % im Rahmen von Außendiensteinsätzen
Ausgesprochen gutes Betriebsklima in einem renommierten Unternehmen