Abgeschlossene Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechatroniker, KFZ-Techniker oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
Markenkenntnisse (Wichtig): Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Premium-Fahrzeugmarken (speziell in der Diagnose und Reparatur komplexer Systeme).
Diagnose-Expertise: Fundiertes Wissen in der Fehleranalyse und der Nutzung moderner Diagnosesysteme (digitale Fahrzeugprüfung).
Qualitätsanspruch: Hohes Qualitätsbewusstsein und Sorgfalt in der Ausführung aller Arbeiten.
Teamfähigkeit: Engagierter, zuverlässiger Teamplayer mit der Bereitschaft zur Weiterbildung.
Führerschein: Führerschein Klasse B.
Deine zukünftigen Tätigkeiten
Wartung und Reparatur: Durchführung sämtlicher Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an hochmodernen Fahrzeugen.
Komplexe Fehlerdiagnose: Selbstständige Identifikation und Behebung von komplexen elektronischen und mechanischen Störungen.
Diagnosesysteme: Effektiver Einsatz von herstellerspezifischen Diagnose- und Informationssystemen.
Zubehör/Nachrüstung: Montage und Inbetriebnahme von technischem Zubehör und Sonderausstattungen.
Qualitätskontrolle: Durchführung von Funktionsprüfungen und Endkontrollen nach den Herstellerstandards.
Wir bieten
Arbeitgeber: Eine Festanstellung (Vollzeit) in einem etablierten und weltweit renommierten Unternehmen
Premium-Umfeld: Die Chance, mit modernster Technologie und hochwertigen Fahrzeugen einer führenden Marke zu arbeiten.
Weiterbildung: Kontinuierliche Schulungen und Qualifikationen direkt vom Hersteller zur Spezialisierung auf neue Technologien (z.B. E-Mobilität).
Attraktive Vergütung: Leistungsgerechtes Gehalt von ab € 17,40 brutto / Stunde mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Ausbildung und Erfahrung
Arbeitsumfeld: Ein modernes, sauberes und sehr gut ausgestattetes Arbeitsumfeld mit neuestem Equipment.
Kollegialität: Eine offene Unternehmenskultur und ein motiviertes Team, das Wert auf Zusammenhalt legt.