Fachliche Beurteilung der Netzqualität - insbesondere von Photovoltaik-Einspeiseanlagen - als auch von Netzrückwirkungen (E-Mobilität, Kräne, Wärmepumpen etc.) v.a. in der Niederspannungs-Netzebene
Mitarbeit in der Betreuung und Analyse von Netzqualitätsmessungen und gesetzlich gefordertem Power Quality-Monitoring
Mitarbeit in Netzqualitätsthemen wie z.B. Erdungs- und Blitzschutz, Netzbeeinflussungen, Messtechnik
Wir bieten
Vollzeitbeschäftigung 38,5 Stunden/Woche bei Tagesarbeitszeit
Das kollektivvertragliche Monatsgehaltgehalt beträgt brutto 3300,-
Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Ausgesprochen gutes Betriebsklima in einem renommierten Unternehmen